Q Hotel Plus Wrocław
Q Hotel Kraków
Q Hotel Plus Kraków
Q Hotel Grand Cru Gdańsk
Q Hotel Plus Katowice
Q Hotel Plus Wrocław Bielany

Wie kann man die Winterferien 2026 als Familie verbringen?

  1. Entdecken Sie die Möglichkeiten von Q Hotel
  2. Blog
  3. Wie kann man die Winterferien 2026 als Familie verbringen?
06 Nov. 2025

Wie kann man die Winterferien 2026 als Familie verbringen?

Die Winterferien verbinden wir mit weißem Vergnügen, Reisen mit Familie und Freunden sowie aktiver Erholung. Es ist eine Gelegenheit, dem Alltag ein wenig zu entfliehen und neue Energie zu tanken. Es gibt viele interessante Möglichkeiten, die Winterferien zu verbringen. Natürlich wählen Sportliebhaber und Fans der Bergatmosphäre eine Reise in den Süden Polens – in die Tatra, das Riesengebirge oder die Bieszczady. Doch nicht alle sind Enthusiasten von Wintersportarten, was jedoch nicht bedeutet, dass sie die Winterferien unbedingt zu Hause verbringen müssen.

Familien-Winterferien in den Bergen

Auch wenn der Winter in Warschau oder Posen nicht immer gelungen ist, können wir in den Bergen stets auf gute Skibedingungen zählen. Manche haben Glück und können auf frischem Schnee fahren, andere müssen sich mit Kunstschnee zufriedengeben, aber die Bergbewohner geben ihr Bestes, um den Touristen geeignete Bedingungen zum Skifahren zu bieten. So kannst du die Familien-Winterferien in den Bergen verbringen. Dies ist ein Vorschlag besonders für Liebhaber des Skifahrens, Snowboardens und winterlicher Landschaften. Dort gibt es Attraktionen sogar für die Jüngsten. Eine Alternative zu Skiern für Kleinkinder sind Schlitten und Rutscher. Die Skikomplexe bieten zusätzlich Fahrten auf Gummischläuchen an.

Wenn man sich auf Familien-Winterferien begibt, lohnt es sich, für den Komfort aller Familienmitglieder zu sorgen. Wenn wir einen täglichen Aufenthalt auf der Piste planen, sollte die Unterkunft nicht zu weit davon entfernt sein. Falls es im Hotel oder in der Pension keine Verpflegung gibt, sollten wir nach einer Übernachtungsmöglichkeit in der Nähe gastronomischer Punkte suchen.

Winterferien in einer Großstadt

Du fährst weder Ski noch Snowboard? Du bevorzugst die Berge eher im Sommer als im Winter, möchtest aber die Familien-Winterferien außerhalb des Hauses verbringen? Dann setze auf Erholung in einer der größeren Städte Polens, wo du sowohl Sehenswürdigkeiten besichtigen als auch ein breites Angebot an Attraktionen für Kinder und Erwachsene nutzen kannst. Ein besonders interessantes Ziel ist zweifellos Krakau. Es ist das beliebteste Reiseziel der Touristen. In der ehemaligen Hauptstadt Polens sollte man unbedingt den Wawel mit dem Königsschloss und der Drachenhöhle, den Hauptmarkt mit den Tuchhallen sowie das jüdische Viertel Kazimierz sehen. Geschichtsinteressierten empfehlen wir die Schindler-Fabrik und einen Besuch in Nowa Huta. Wenn du Schlittschuh läufst oder diese Aktivität ausprobieren möchtest, besucht mit der ganzen Familie eine der Krakauer Eisbahnen, z. B. Origo oder Ice Park. Wenn dir eine gute Lage wichtig ist, entscheide dich für ein Hotel im Zentrum von Krakau, z. B. das Q Hotel Plus Kraków. Aktuell gibt es dort Winterangebote für Familien mit leckerem Frühstück.

Eine weitere Großstadt, die im Winter ebenso schön aussieht wie im Sommer, ist Breslau. In der Hauptstadt Niederschlesiens lohnt es sich im Winter, durch die stimmungsvolle Dominsel und den Marktplatz zu spazieren. Du kannst die Stadt auch von oben betrachten, indem du auf das höchste Gebäude Breslaus – den Sky Tower – hinauffährst, wo sich ein Aussichtspunkt befindet. Kinder werden von einem Besuch im Hydropolis, im Zoo und Afrykarium, im Trampolinpark, im Aquapark, in Kolejkowo und in der Bonbonmanufaktur begeistert sein. Auch in Breslau findest du ein Q Hotel sowie Familienangebote für die Winterferien zu attraktiven Preisen.

Oder vielleicht Familienferien am Meer?

Im Winter kann man nicht nur in den Bergen, sondern auch am Meer eine schöne Zeit verbringen. Liebhabern des Meeresrauschens und der Meeresbrise empfehlen wir das Hotel Grand Cru Danzig. Es bietet Familien-Winterferien mit Übernachtung und Frühstück im Paket. Sehenswert sind natürlich das Riesenrad Amber Sky, der Oliwa-Park und das Bernsteimuseum. Auf die Jüngsten warten: das Hevelianum-Zentrum, die interaktive Ausstellung „Menschen-Schiffe-Häfen“, der Indoor-Spielplatz Loopy’s World und die Galerie Alter Spielzeuge.

Familien-Winterferien bedeuten nicht nur weißes Schneevergnügen auf der Piste in den Bergen. Wenn Skifahren und Snowboarden nicht unbedingt dein Ding sind, setze auf eine Städtereise mit Attraktionen für die Kleinsten. Schau dir an, wie die Ostsee im Winter aussieht – sie ist ebenso schön wie im Sommer.

 

Welche Hauptmöglichkeiten gibt es, die Winterferien mit der Familie zu verbringen?
Die Winterferien kann man auf verschiedene Weise verbringen. Eine traditionelle Option ist eine Reise in die Berge (z. B. in die Tatra oder das Riesengebirge) für Liebhaber von Ski und Snowboard. Eine Alternative für Personen, die keine Wintersportarten betreiben, ist ein Erholungsurlaub in einer größeren Stadt oder eine Reise ans Meer.
Warum lohnt es sich, die Ferien in einer Großstadt zu verbringen?
Großstädte bieten eine große Auswahl an Attraktionen für Erwachsene und Kinder – unabhängig vom Wetter. Sie ermöglichen Sightseeing, Museumsbesuche, Ausflüge in Wissenschaftszentren oder Aquaparks und stellen eine hervorragende Alternative für Personen dar, die nicht Ski fahren.
Welche Attraktionen für Familien bietet Krakau?
In Krakau erwarten Familien klassische Sehenswürdigkeiten wie der Wawel, der Hauptmarkt oder das jüdische Viertel Kazimierz sowie Museen (z. B. die Schindler-Fabrik). Aktiv kann man die Zeit auf einer der städtischen Eisbahnen verbringen, z. B. Origo oder Ice Park.
Was lohnt sich, mit Kindern in Breslau zu sehen?
Breslau zieht Familien mit der stimmungsvollen Dominsel und dem Marktplatz sowie dem Aussichtspunkt im Sky Tower an. Kinder werden von einem Besuch in Hydropolis, dem Zoo und Afrykarium, dem Trampolinpark, dem Aquapark oder in Kolejkowo begeistert sein.
Lohnt es sich, die Ferien am Meer zu verbringen?
Ja, die Ostsee ist im Winter ebenso schön, und Danzig bietet viele Attraktionen. Man kann die Stadt vom Riesenrad Amber Sky aus bewundern, den Oliwa-Park und das Bernsteinmuseum besuchen. Für Kinder gibt es u. a. das Hevelianum-Zentrum, die interaktive Ausstellung „Menschen–Schiffe–Häfen“ oder die Galerie der Alten Spielzeuge.
Newsletter

Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um auf dem Laufenden zu sein!

Um hochwertige Dienstleistungen anzubieten, verwendet der Service Cookies, die im Speicher des Browsers gespeichert sind. Ausführliche Informationen über den Zweck ihrer Verwendung, einschließlich der Verarbeitung von Benutzeraktivitätsdaten und der Personalisierung von Werbung, sowie die Möglichkeit, Cookie-Einstellungen zu ändern, finden Sie in der Datenschutzrichtlinie.
Durch Klicken auf ALLE AKZEPTIEREN stimmen Sie der Nutzung von Technologien wie Cookies und der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Main Q Hotel Sp. z o.o., Juliusza Lea 202A, 30-133, Kraków, die im Internet gesammelt werden, wie z. B. IP-Adressen und Cookie-Identifikatoren, zu Analyse- und Marketingzwecken zu (einschließlich automatisierter Anzeigenausrichtung, Messung ihrer Wirksamkeit und Verarbeitung von Benutzerdaten zu Analysezwecken). Änderungen der Cookie-Einstellungen und detaillierte Zustimmungspräferenzen können Sie in den Einstellungen vornehmen.

Datenschutzeinstellungen verwalten
Notwendige Cookies

Cookies, die für den Betrieb der auf der Website verfügbaren Dienste erforderlich sind und das Durchsuchen von Angeboten oder das Buchen von Reservierungen ermöglichen, unterstützen Sicherheitsmechanismen wie die Authentifizierung von Benutzern und die Erkennung von Missbrauch. Diese Dateien sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich. Sie benötigen Ihre Zustimmung nicht.

Analytische Cookies

Cookies, die es ermöglichen, Informationen über die Nutzung der Website durch den Benutzer zu sammeln, um deren Betrieb zu optimieren und an die Erwartungen des Benutzers anzupassen. Durch die Zustimmung zu diesen Cookies stimmen Sie der Verarbeitung von Daten über Ihre Aktivitäten auf der Website zu Analysezwecken zu.

Marketing-Cookies

Cookies, die es ermöglichen, dem Benutzer Marketinginhalte entsprechend seinen Präferenzen anzuzeigen und ihn über Marketingangebote zu informieren, die seinen Interessen entsprechen, einschließlich Informationen über die Aktivitäten des Benutzers, Produkte und Dienstleistungen des Website-Administrators und Drittanbieter. Die Zustimmung zu diesen Cookies bedeutet, dass Ihre Daten zur Personalisierung von Werbung und zur Analyse der Wirksamkeit unserer Werbekampagnen verwendet werden können.

Ihre Einstellungen wurden noch nicht gespeichert